Root NationThematische SammlungenFaltbare Smartphones im Test

Testberichte zu faltbaren Smartphones

Faltbare Smartphones sind Geräte mit flexiblen OLED- oder AMOLED-Bildschirmen, die mit Scharnieren ausgestattet sind, um das Gerät in zwei Hälften oder in mehrere Teile zu falten. Tatsächlich waren die ersten Smartphones dieses Formats das faltbare Mini-Tablet Samsung Galaxy Z falten und die klassische „Clamshell“ Motorola Motorsport RAZR 2019, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 eingeführt wurden. Anfang 2020 erlebte die Welt eine Konkurrent der RAZR von Samsung – das Galaxy Z Flip. Im Laufe der Jahre haben die Unternehmen in den genannten Produktreihen immer wieder neue, verbesserte Modelle von faltbaren Smartphones herausgebracht. Viele andere Hersteller haben sich ebenfalls der Produktion von faltbaren Smartphones angeschlossen.

Samsung Galaxy Fold3 vs. Flip3

Lesen Sie auch: Auswahl eines faltbaren Smartphones: Samsung Galaxy Falten oder Flip – welcher Formfaktor ist besser?

Derzeit produzieren viele Hersteller faltbare Smartphones. Dazu gehören das Huawei Mate Taschenlinien der Xs- und P-Serie, Xiaomi Mix Fold, Oppo Find N, Vivo X-fach, Tecno Phantom V Fold und natürlich das Google Pixel Fold, das 2023 auf den Markt kommt.

Pixel falten

Der Trend zu faltbaren Smartphones nimmt weiter zu. Viele Smartphone-Hersteller haben angekündigt, dass sie ähnliche Modelle von Mobilgeräten auf den Markt bringen wollen. Seit einigen Jahren gibt es Gerüchte über ein faltbares iPhone, aber Apple hat noch kein eigenes faltbares Smartphone auf den Markt gebracht.

Lesen Sie alle Testberichte und Tests zu faltbaren Telefonen

Jetzt beliebt