Root NationMobile GeräteSmartphonesTecno Spark 30 Pro im Test: Eines der besten Budget-Smartphones des Jahres

Tecno Spark 30 Pro im Test: Eines der besten Budget-Smartphones des Jahres

-

© ROOT-NATION.com - Dieser Artikel wurde automatisch von AI übersetzt. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungenauigkeiten. Um den Originalartikel zu lesen, wählen Sie English im Sprachumschalter oben.

Das Tecno Spark 30 Pro ist eines der günstigsten Smartphones, die ich in den letzten Jahren benutzt und getestet habe. Es ist für ein deutlich weniger anspruchsvolles Publikum als mich konzipiert, hat mich aber dennoch überrascht.

Tecno Spark 30 Pro

Technische Daten

  • Bildschirm: AMOLED 6.78”, 2436×1080, 393 ppi, 120 Hz
  • Gehäuseschutz: IP54
  • Abmessungen: 166.6 × 77.0 × 7.4 mm
  • Gewicht: 188 g
  • Fester Speicher: 128 GB + microSD
  • RAM: 8 GB LPDDR4X
  • SoC: MediaTek Helio G100
  • Hauptkamera: 108 Megapixel + 0.2 Megapixel
  • Frontkamera: 13 Megapixel
  • Bluetooth: 5.3
  • WLAN: ac/5
  • Infrarotanschluss: ja
  • NFC: Ja
  • Hülle: Android 14
  • Batteriekapazität: 5000 mAh
  • Schnellladen: Pump Express
  • Ladeleistung: 33 W

Marktposition und Paketinhalte

Der Preis liegt bei etwa 170 US-Dollar bzw. 155 Euro für die Version mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Erhältlich ist sie in den Farben Obsidian Edge und Arctic Glow. Es gibt auch eine Variante mit 8 GB und 256 GB Speicher, die etwa 25 US-Dollar mehr kostet und in den gleichen Farboptionen erhältlich ist.

Tecno Spark 30 Pro

Das Smartphone wird mit einem überraschend umfangreichen Zubehörset geliefert – manche finden es vielleicht sogar übertrieben. Im Lieferumfang befinden sich ein 33-Watt-Ladegerät, ein USB-Typ-A-auf-Typ-C-Kabel, ein SIM-Auswurfwerkzeug, mehrere Handbücher und eine Garantiekarte. Zu den unerwarteten Ergänzungen gehören eine transparente Silikonhülle und ein kabelgebundenes Headset mit 3.5-mm-Klinkenstecker.

Tecno Spark 30 Pro

Dies bestätigt auch das Vorhandensein einer 3.5-mm-Kopfhörerbuchse am Gerät und unterstreicht TecnoDer Fokus liegt auf einem bestimmten Publikum, das kabelgebundenes Audio immer noch den neuesten Bluetooth-Codecs vorzieht.

Tecno Spark 30 Pro

Aussehen und Ergonomie

Das Design ist insgesamt sehr ansprechend. Die Arctic Glow-Variante verfügt über einen marmorartigen Streifen, während die Obsidian Edge-Variante ein granitähnliches Muster aufweist. Beide Modelle erstrecken sich vom Kameramodul nach unten. Das Kameramodul selbst besticht durch sein asymmetrisches Layout und ist in einem metallischer Ring mit vier unterschiedlichen „Modulen“ – obwohl nicht alle davon tatsächliche Kamerasensoren sind.

Tecno Spark 30 Pro

Einziger wirklicher Nachteil der Konstruktion ist der glänzende Kunststoffrahmen an den Kanten, der sich etwas empfindlich anfühlt – es empfiehlt sich, das Gehäuse nicht zu beschädigen. Positiv ist hingegen, dass die matte Rückseite unter verschiedenen Lichteinfall stilvoll schimmert und die Tasten kaum wackeln, was in dieser Hinsicht besser ist als bei manchen Flaggschiff-Modellen.

Tecno Spark 30 Pro

Alle drei Tasten befinden sich am rechten Rand des Geräts. Links befindet sich ein SIM-Fach, das in typischer Tecno Es handelt sich nicht um einen Hybridsteckplatz, sondern um einen Steckplatz, der zwei NanoSIM-Karten und eine separate microSD-Karte unterstützt.

Tecno Spark 30 Pro

An der Unterkante befinden sich ein USB-Typ-C-Anschluss, eine Mikrofonöffnung, ein Lautsprecher und eine 3.5-mm-Kopfhörerbuchse. Oben befindet sich lediglich ein zweiter Lautsprecher. Dank seiner relativ kompakten Abmessungen (166.6 × 77.0 × 7.4 mm) liegt das Telefon auch mit Hülle gut in der Hand. Ohne Hülle wiegt es 189 Gramm und verfügt über die Schutzart IP54, was ein nettes Extra ist.

Lesen Sie auch: Alles, was Sie über MIL-STD-810H in Smartphones wissen müssen: Ein Blick auf die Motorola Edge 50 Neo

Bildschirm

Das Display ist eines der herausragendsten Merkmale des Smartphones. Es verfügt über ein 6.78 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Auflösung von 2436 × 1080 Pixeln. Es gibt ein Loch für die Frontkamera, und der Bildschirm bietet verschiedene Technologien zur Augenschonung.

Tecno Spark 30 Pro

Das Display verfügt über eine PWM-Frequenz von 2 kHz und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1700 Nits. Es bietet eine 100%ige DCI-P3-Farbabdeckung und beinhaltet mehrere Eye-Care-Technologien zur Reduzierung der Augenbelastung. Tecno hat außerdem eng mit dem TÜV Rheinland China zusammengearbeitet, um interessante Standards nicht nur hinsichtlich der Anzeigequalität, sondern auch der Leistungsgeschwindigkeit zu erfüllen.

Tecno Spark 30 Pro

Ich werde später näher darauf eingehen. Was das Display betrifft, ist es mit einer vorinstallierten Schutzfolie ausgestattet, was ich immer sehr schätze. Zusätzlich gibt es einen integrierten Fingerabdruckscanner. Der Nachteil ist, dass das AMOLED-Panel dem entspricht, was man von einem Handy der 170-Dollar-Klasse erwarten würde. Die Blickwinkel sind hervorragend, aber ab etwa 45° auf weißem Hintergrund erscheint ein auffälliger bläulicher Streifen, gefolgt von einigen weiteren Farbverzerrungen.

Tecno Spark 30 Pro

Dieses Problem ist mit dem Auge erkennbar, aber nicht auf der Kamera, und im Dunkelmodus ist es kaum wahrnehmbar. Es erinnerte mich an etwas, das ich vor Jahren bei älteren Samsung-Smartphones gesehen habe. Wenn Tecno Wenn beispielsweise bewährte Panels in ihren Budget-Geräten verbaut werden, habe ich nichts dagegen. Vor allem, da das Hauptproblem in der Vergangenheit PWM war, das beim Spark 30 Pro behoben wurde. Für ein Smartphone unter 200 US-Dollar ist es also eine kluge und kostengünstige Wahl.

Ich möchte auch die Möglichkeit hervorheben, das Telefon mit nassen Händen zu bedienen – dies ist teilweise eine Softwarefunktion, aber nicht jedes Display unterstützt sie. Wo wir gerade beim Thema sind: Tecno Spark 30 Pro verfügt außerdem über einen speziellen Augenpflegemodus und eine automatische Anpassung der Bildwiederholfrequenz, die zwischen 120 Hz und 60 Hz umschaltet, mit einer 90-Hz-Option dazwischen.

Kennzahlen

Die Leistung des Smartphones wird durch den MediaTek Helio G100-Chipsatz angetrieben. Dies ist ein äußerst beliebtes Modell, das sogar in Smartphones zu finden ist, die doppelt so viel kosten, wie das Redmi Note 14 Pro 4G. Ich habe bereits erwähnt, dass es für ein Telefon mit einem Preis von über 300 Dollar nicht gerade überzeugend war, aber für die Tecno Spark 30 Pro, es ist mehr als ausreichend.

Tecno Spark 30 Pro

Der Helio G100 ist ein Octa-Core-Chipsatz, der im 6-nm-Prozess gefertigt wird und über zwei Cortex-A2-Kerne mit 76 MHz und sechs Cortex-A2200-Kerne mit 6 MHz verfügt. Als GPU kommt die Mali-G55 MP2000 zum Einsatz, die zwar älter, aber dennoch effizient ist.

Das Gerät verfügt über 8 GB LPDDR4X RAM mit 2133 MHz, der durch den internen Speicher (USF 2.0 mit 128 GB Kapazität) erweitert werden kann. Es gibt auch Versionen des Tecno Spark 30 Pro mit 256 GB Speicher.

Tecno Spark 30 Pro

In AnTuTu ist die Tecno Spark Das 30 Pro erreicht 437,000 Punkte und kann die meisten Spiele problemlos mit niedrigen Einstellungen spielen. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz wird vollständig unterstützt, was das Gesamterlebnis sehr angenehm macht.

Datum privaten Transfer und Medien

In Bezug auf die Datenübertragung ist die Tecno Spark 30 Pro übertrifft die Erwartungen an ein Budget-Gerät. Es verfügt über Bluetooth 5.3, Dualband-WLAN 5, NFC, GPS und einen Infrarotanschluss. Die Stereolautsprecher unterstützen Dolby Atmos und die 3.5-mm-Kopfhörerbuchse bietet hochwertigen Ton mit 24-Bit- und 192-kHz-Unterstützung.

Tecno Spark 30 Pro

Kameras

Erinnern Sie sich, als ich erwähnte, dass die Tecno Spark 30 Pro hat weniger Kameramodule als es scheint? Nun, es gibt tatsächlich nur ein Hauptkameramodul: ein 108-MP-Objektiv mit f/1.9, einer Sensorgröße von 1/1.52 Zoll und Phasendetektions-Autofokus. Es gibt außerdem ein sekundäres 0.2-MP-Modul, das bei der Porträtfotografie hilft.

Tecno Spark 30 Pro

Ich werde mich nicht zur Nützlichkeit des zweiten Moduls äußern, aber ich möchte anmerken, dass Porträtfotos großartig gelingen. Ob das an der verbesserten Software liegt oder daran, dass Porträtmodule endlich nützlicher geworden sind, bleibt Ihnen überlassen. Die Frontkamera ist ein 13-MP-Objektiv mit Frontblitz, ein typisches Merkmal für Tecno.

FOTO IN VOLLER AUFLÖSUNG HIER

Die Standard-Kamera-App bietet FAST genug Modi. Es gibt zwar keinen professionellen Videoaufnahmemodus, aber mehrere KI-gesteuerte Modi, HDR, einen professionellen Fotomodus, Dual-Capture mit der Front- und Hauptkamera, einen Standard-Porträtmodus und sogar eine Himmelsersatzfunktion.

Die Fotoqualität ist für ein günstiges Gerät durchaus zufriedenstellend. Besonders hervorzuheben ist der digitale Zoom, der nur minimale Qualitätsverluste bietet. Zwar ist kein Pixel-Binning des 108-MP-Sensors mehr möglich, die Bildqualität ist aber immer noch besser als bei nachträglichem Zoomen. Die Videoaufnahme unterstützt eine maximale Auflösung von 2K bei 30 FPS, die digitale Bildstabilisierung ist allerdings nur im FHD-Modus verfügbar.

Das Smartphone verfügt sowohl über einen Front- als auch einen Rückblitz, und ich muss sagen, dass sie im Vergleich zu anderen Geräten, die ich kenne, hinsichtlich der Einstellungen zu den besten gehören. Man erhält drei Helligkeitsstufen, eine einstellbare Farbtemperatur und die Frontkamera ermöglicht es sogar, das Display als Blitz für eine weichere Beleuchtung zu verwenden.

Software

Einer der Gründe, warum ich mich so sehr für TecnoDas neueste Angebot von ist das HiOS 14.5.0 Skin basierend auf Android 14. Das Design ist recht ansprechend und überraschenderweise hat es weniger Bloatware im Vergleich zu modernen Flaggschiffen von Motorola. Es bietet außerdem einige wirklich nützliche Funktionen. Ich war zum Beispiel schockiert über die Anzahl der optionalen Gesten. Es stellte sich heraus, dass die Tecno Spark 30 Pro unterstützt einige meiner Lieblingsgesten, einschließlich der Möglichkeit, für schnelle Aktionen auf dem Startbildschirm nach oben oder unten zu wischen.

Mit diesen Gesten lässt sich die Systemsteuerung zwar nicht öffnen, aber mit einem Wisch nach unten öffnet sich der Benachrichtigungsbildschirm, und mit einem Wisch nach links gelangt man in die Schnelleinstellungen. Interessanterweise befindet sich die Optionsschaltfläche oben und nicht unten, aber ich bin zuversichtlich, dass Tecno wird letztendlich die Ergonomie in diesen kleinen Details verbessern.

Das sind wirklich tolle Funktionen! Die KI-Assistentin Ella ist eine tolle Sache, und die Energiesparanalyse trägt zur Verbesserung der Akkuleistung bei. Die verschiebbare App-Schublade und der „Dynamic Port“ um die Frontkamera-Aussparung, ähnlich wie bei iOS-Software-Aussparungen, sind eine tolle Idee. Die Möglichkeit, Apps zu klonen, ist immer praktisch, und der Gaming-Modus sorgt für ein flüssigeres Gameplay. Der Kindermodus und die Vielzahl an KI-gestützten Funktionen, einschließlich intelligenter Vorschläge, zeigen wirklich, wie Tecno konzentriert sich darauf, ein umfassendes und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten.

Batterielebensdauer

In Bezug auf die Akkulaufzeit ist die Situation beim Spark 30 Pro ähnlich wie beim Redmi Note 14 Pro. Zur Erinnerung: Bei letzterem gab es ein erhebliches Problem mit der Ladegeschwindigkeit, da diese stark vom SoC beeinflusst wird.

Tecno Spark 30 Pro

Das Tecno Spark 30 Pro hat eine ähnliche Ladegeschwindigkeit, aber der Preis ist ganz anders, und nicht zugunsten der Redmi. Darüber hinaus, im Gegensatz zu Redmi, Tecno Im Lieferumfang ist ein Ladegerät enthalten, mit dem das Smartphone in 5 Minuten von 99 % auf 65 % aufgeladen werden kann. Ein Pluspunkt: Es ist mit den meisten Ladegeräten und Powerbanks von Drittanbietern kompatibel.

Was die Akkulaufzeit betrifft, können Sie im PCMark Battery Test 11 bei 3.0 % Bildschirmhelligkeit mit bis zu 50 Stunden rechnen. Das ist kein herausragendes Ergebnis, aber für seine Zielgruppe, die Tecno Spark 30 Pro bietet eine gute Leistung.

Schlussfolgerungen

Dieses Smartphone überzeugt in mehr Bereichen als ich erwartet hatte. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere dank des interessanten Kompromisses bei der Kamera. Das Tecno Spark 30 Pro Es bietet viel Speicher, eine tolle Benutzeroberfläche, ein für seinen Preis hervorragendes Display, eine ordentliche Akkulaufzeit und eine angemessene Leistung. Kann ich es empfehlen? Ja, das tue ich!

Lesen Sie auch:

Genehmigt

Bewertungen überprüfen
Packungsinhalt
10
Außen
9
Bauqualität
9
Bildschirm
8
Technische Daten
7
Kameras
7
Software
9
Batterielebensdauer
8
Preis
10
Dieses Smartphone überzeugt in mehr Bereichen als ich erwartet hatte. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere dank des interessanten Kompromisses bei der Kamera. Das Tecno Spark 30 Pro verfügt über viel Speicher, eine tolle Benutzeroberfläche, ein für seinen Preis hervorragendes Display, eine ordentliche Akkulaufzeit und eine angemessene Leistung.
Denis Zaychenko
Denis Zaychenko
Ich schreibe viel und manchmal sogar auf den Punkt. Interessiert an PC-Bau und Spielen. Fast ein Ästhetik-Junkie, ich liebe es zu mögen und hasse es nicht zu mögen.
Mehr von diesem Autor
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

8 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Eichelhäher
Eichelhäher
Vor 5 Tagen

Ich werde verrückt, wenn ich versuche, ein anständiges Telefon zu kaufen, dessen Ersatz nicht sehr teuer ist Redmi Note 10S. Ich freue mich über eine nette Bewertung. Wahrscheinlich wäre das mein neues Handy

Anik
Anik
Vor 22 Tagen

Ich benutze dieses Gerät jetzt seit einem Monat, habe die Transformers-Edition und würde sagen, ich bin überhaupt nicht unzufrieden. Das Telefon ist glatt und bietet so viel Komfort wie möglich!

Octavian Musheshe
Octavian Musheshe
Vor 23 Tagen

Wie kann ich das Produkt erhalten?

Henry k
Henry k
Vor 20 Tagen
Antwort an  Octavian Musheshe

Wie kann ich das Produkt bekommen? Ich bin in Nigeria

Emmanuel Moon
Emmanuel Moon
Vor 24 Tagen

Ich schwöre, das ist das schlechteste Telefon, das ich je benutzt habe. Es hängt die ganze Zeit und ich möchte es am liebsten auf den Boden schmeißen.

Anik
Anik
Vor 22 Tagen
Antwort an  Emmanuel Moon

Du hast die offizielle Version? Ich habe mehrere Apps verwendet, darunter auch anspruchsvolle Spiele, aber bei mir gab es keine Verzögerungen…?

Eichelhäher
Eichelhäher
Vor 5 Tagen
Antwort an  Emmanuel Moon

Führen Sie einen Fabric-Reset durch. Manchmal verursachen Updates solche Probleme, und ein neuer Reset behebt das Problem.

Weitere Artikel
Folgen Sie uns
Jetzt beliebt
Dieses Smartphone überzeugt in mehr Bereichen als ich erwartet hatte. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere dank des interessanten Kompromisses bei der Kamera. Das Tecno Spark 30 Pro verfügt über viel Speicher, eine tolle Benutzeroberfläche, ein für seinen Preis hervorragendes Display, eine ordentliche Akkulaufzeit und eine angemessene Leistung.Tecno Spark 30 Pro im Test: Eines der besten Budget-Smartphones des Jahres