Root NationAndereNetzwerkHuawei Brovi E5576 4G-Router im Test: Pocket Internet

Huawei Brovi E5576 4G-Router im Test: Pocket Internet

-

© ROOT-NATION.com - Dieser Artikel wurde automatisch von AI übersetzt. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungenauigkeiten. Um den Originalartikel zu lesen, wählen Sie English im Sprachumschalter oben.

Heute überprüfen wir die Huawei Brovi E5576 4G-Router. Der Router ist nicht nur ein mobiler Router, sondern ein Taschenrouter und kann bis zu 16 Geräten den Internetzugang ermöglichen. Mal sehen, was es sonst noch kann.

Lesen Sie auch: Nokia Testbericht zum Go Earbuds 2 Pro TWS-Headset

Huawei Brovi E5576-325 Spezifikationen

  • Kommunikationsstandard: LTE Cat.4
  • Schnittstellen: microUSB, SIM-Kartenslot (Mini-SIM)
  • Antennen: 2 interne LTE/UMTS
  • Frequenz: 2.4 GHz
  • Bandbreite: Eingang – bis zu 150 Mbit/s, Ausgang – bis zu 50 Mbit/s
  • Anzahl der Geräte zur gleichzeitigen Verbindung: 16
  • Prozessor: Balong
  • Stromversorgung: Netz, Akku (1,500 mAh, 5 W)
  • Arbeitszeit: bis zu 6 Stunden, 350 Stunden im Standby-Modus
  • Abmessungen: 100 × 58 × 14 mm
  • Gewicht: 72 g
  • Zusätzliche Funktionen: Wi-Fi 4, Anzeige auf dem Gehäuse, Unterstützung für Gastmodus, Bridge-Modus, automatische Abschaltung, SMS-Betrieb, WLAN/Firewall/NAT/DHCP-Einstellungen, automatische Umschaltung der LTE/UTMS/Wi-Fi-Zugriffsmodi, PIN Codekontrolle

Packungsinhalt

Huawei E5576-325

Der Testbericht basiert auf einem Testmuster, daher kam der Router in einer einfachen weißen Box mit dem Gerätenamen und einem Aufkleber mit den wichtigsten Funktionen an. Alles, was Sie brauchen, ist in der Box enthalten: Huawei E5576-325 mit Akku, einem USB-A-MicroUSB-Stromkabel und einer Bedienungsanleitung.

Lesen Sie auch:

Aussehen

Huawei E5576-325

Eine der Funktionen des Huawei Der Brovi E5576-325 4G-Router ist seine Portabilität: Seine Abmessungen betragen 100×58×14 mm und er ist ungefähr so ​​groß wie ein halbes Smartphone, mehr oder weniger. Das Gerät wiegt nur 72 g, sodass Sie es problemlos in Ihre Tasche oder einfach in die Tasche stecken können – es nimmt nicht viel Platz ein.

Huawei E5576-325

Das Gehäuse besteht aus hochwertigem matten Kunststoff, nur auf der Oberseite befindet sich ein glänzendes Panel, unter dem sich die Lade- und Verbindungsanzeige verbirgt. Die Farben des Gehäuses sind universell – oben und unten weiß, an den Seiten schwarz und oben ein Streifen. Die Form des Geräts ist rechteckig mit abgerundeten Ecken.

Huawei E5576-325

Die Hauptelemente befinden sich an den Enden. Auf der einen Seite befindet sich ein Netzschalter und auf der anderen Seite ein Micro-USB-Ladeanschluss.

Der SIM-Kartensteckplatz ist im Inneren unter dem Akku versteckt. Um an ihn zu gelangen, müssen Sie die Abdeckung entfernen und den Akku herausnehmen. Um es bequemer zu machen, gibt es an einer der Ecken einen kleinen Spalt von unten. Der Deckel sitzt fest, so dass Sie etwas Kraft aufwenden müssen, um ihn zu öffnen.

Anschließen und einrichten

Im Allgemeinen können Sie ohne zusätzliche Software eine direkte Verbindung zum Router herstellen. Zum Einrichten Huawei E5576-325 können Sie die proprietäre AI Life-App auf Ihrem Smartphone nutzen.

In der Ukraine heißt das Modell übrigens E5576-325, und AI Life erkennt es als Huawei Mobiles WLAN 3s. Das Gerät ist frisch, sodass außer der Tatsache, dass man sich einfach über die App mit dem Router verbinden kann, weitere Funktionen noch nicht verfügbar sind. Sie sollten später erscheinen. Wir haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, die Einrichtung über den Browser vorzunehmen.

Das Webinterface für Huawei Brovi E5576-325 ist recht einfach aufgebaut und besteht hauptsächlich aus Grundfunktionen. Oben befindet sich das Hauptmenü und in der rechten Ecke gibt es einen Schnellzugriff auf beliebte Tools („SMS“, „Update“, „Abmelden“ und „Neustart“) sowie einen Sprachwechsel. Ukrainisch ist hier übrigens verfügbar, was natürlich ein großes Plus ist.

Werfen wir einen kurzen Blick auf alle Menüpunkte. Der erste Punkt ist „Home“, der den Verbindungsstatus, die aktuelle Datenübertragungsrate und die Anzahl der verbundenen Geräte anzeigt. Als nächstes folgt das Mobilfunknetz, das den Zugriff auf das Netzwerk und dessen automatische Auswahl sowie Roaming ermöglicht.

Mit den WLAN-Einstellungen können Sie den Netzwerknamen und das Passwort ändern und den Gastmodus aktivieren. Auf der Registerkarte „Geräte“ werden die mit dem Router verbundenen Geräte angezeigt und Sie können unnötige Geräte deaktivieren. Die Registerkarte „Extras“ enthält ein Menü zum Arbeiten mit SMS: Gruppen-SMS-Kampagnen, Erstellen, Senden, Löschen von Textnachrichten usw. Nachfolgend finden Sie die Statistiktabelle, in der Sie den ungefähren Verkehr pro Tag und Monat sowie die Gesamtverbindungszeit erfahren können.

Der letzte Punkt „Erweitert“ verbirgt, wie der Name schon sagt, alle zusätzlichen Einstellungen und Firmware-Updates. Im WLAN-Menü können Sie die automatische Abschaltzeit, die Bandbreite, die Kanäle, den MAC-Filter und die WPS-Verbindung konfigurieren. Im Menü „Router“ wird der Bridge-Modus aktiviert und der Zugriff auf die DHCP-Einstellungen geöffnet. Mit dem Element „Sicherheit“ können Sie die Firewall und den LAN-IP-Adressfilter verwalten, einzelnen Programmen Berechtigungen erteilen, Websites blockieren und DMZ, SIP ALG, UPnP und einen virtuellen Server konfigurieren. „Der Abschnitt „System“ enthält Tools zur Diagnose und Überprüfung der Verbindung, zum Neustart, zum Kopieren und Zurücksetzen von Einstellungen, zum Ändern des Passworts und zum Arbeiten mit der PIN.

Huawei E5576-325

Im Allgemeinen sieht die Benutzeroberfläche zwar etwas altmodisch aus, ist aber logisch und nicht überladen, was viele Leute als Pluspunkt empfinden werden.

Wie Huawei Brovi E5576 funktioniert

Huawei Brovi E5576-325 verfügt über eine Bandbreite von bis zu 150 Mbit/s beim Empfang und bis zu 50 Mbit/s beim Senden. Das Funkmodul ist hier Wi-Fi 4 (oder IEEE 802.11b/g/n) und das Internet wird nur im 2.4-GHz-Band verbreitet. Es unterstützt den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 16 Geräten.

Huawei E5576-325

Natürlich hängt die Datenübertragungsgeschwindigkeit von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem vom genutzten Anbieter, der Qualität der lokalen Abdeckung und der Anzahl der angeschlossenen Geräte. Für den Test habe ich eine Kyivstar-SIM-Karte verwendet und beim Anschließen eines Geräts erreichte die Geschwindigkeit 32 Mbit/s für den „Eingang“ und bis zu 24 Mbit/s für den „Ausgang“. Im Allgemeinen reicht diese Geschwindigkeit für angemessene Arbeiten aus: Surfen, Chatten in Instant Messengern, sozialen Netzwerken usw YouTube war genug. Es reicht auch mit zwei angeschlossenen Geräten – wenn ich gleichzeitig einen Laptop und ein Smartphone angeschlossen habe, hatte ich keine Probleme mit der Datenübertragung.

Huawei E5576-325

Was die Stabilität der Verbindung angeht, war im Testzeitraum alles in Ordnung. Innerhalb der Wohnung eines Standard-Hochhauses ermöglicht eine Wand, obwohl sie ein Hindernis darstellt und an Geschwindigkeit „verliert“, immer noch die Aufrechterhaltung eines mehr oder weniger stabilen Signals. Den Test mit zwei Wänden besteht ein so kompaktes Gerät aber nicht, was angesichts des Designs und der Positionierung des Routers im Allgemeinen nicht verwunderlich ist. Die höchste Geschwindigkeit wird erreicht, wenn man sich möglichst nah am Router befindet: Je näher man an der „WLAN-Quelle“ ist, desto besser und stabiler ist das Signal.

Batterielebensdauer

Huawei E5576-325

Der Router kann auch über ein Kabel mit Strom versorgt werden, sodass Sie sich keine Sorgen um die Akkulaufzeit machen müssen und der eingebaute Akku auch sehr zuverlässig ist. Es verfügt über eine Kapazität von 1500 mAh und die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller 6 Stunden. Im Standby-Modus hält die Ladung bis zu 350 Stunden, also mehr als zwei Wochen. Gleichzeitig lädt der Router in etwa 1.5 Stunden auf.

Natürlich sind 6 Stunden kein Rekord für einen mobilen 4G-Router, aber für ein so kleines Gerät völlig ausreichend. Einen geplanten Stromausfall überstehen Sie problemlos und Sie können die Akkulaufzeit auch unterwegs oder unterwegs verlängern.

Eine praktische Funktion, die Ihnen hilft, Batteriestrom zu sparen, ist die automatische Abschaltung. Es kann auf 10, 20 oder 30 Minuten eingestellt werden und schaltet sich dann einfach aus, wenn kein Gerät mit dem Router verbunden ist.

Fazit

Zuallererst Huawei E5576-325 Erledigt seine Hauptaufgabe hervorragend – es wandelt mobiles Internet in WLAN um, sorgt für eine stabile Verbindung und erspart dem Smartphone diese Arbeit, während es gleichzeitig aufgeladen bleibt. Ja, Sie müssen dafür eine separate SIM-Karte zuweisen und daran denken, Ihr Konto aufzuladen, aber in der heutigen Realität ist dies kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Huawei E5576-325

Der Huawei Der Router ist wirklich mobil, man kann ihn problemlos überallhin mitnehmen, er hat ein schönes Design und unterstützt bis zu 16 Geräte. Die Akkulaufzeit von 6 Stunden ist nicht beeindruckend, reicht aber mehr als aus, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, herauszufinden, was in der Welt los ist, oder sogar zu arbeiten.

Lesen Sie auch:

Genehmigt

Bewertungen überprüfen
Design
9
Einfache Einrichtung
10
Software
8
Batterielebensdauer
7
Preis
9
Huawei E5576-325 leistet hervorragende Arbeit bei der Umwandlung des mobilen Internets in WLAN, sorgt für eine stabile Verbindung und nimmt dem Smartphone diese Arbeit ab, während es gleichzeitig aufgeladen bleibt. Ja, Sie müssen dafür eine separate SIM-Karte zuweisen und daran denken, Ihr Konto aufzuladen, aber in der heutigen Realität ist dies kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Mehr von diesem Autor
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Arabisch
Arabisch
1 Monat

Brovi E5578

Alice
Alice
5 Monate her

Gute App

Mojalefa Thebehae Andries
Mojalefa Thebehae Andries
1 Monat
Antwort an  Alice

Huawei Passwort und Benutzername des WLAN-Pocket-Routers, bitte helfen Sie mir jetzt???

Vladyslav Surkov
Administrator
Vladyslav Surkov
1 Monat

Das Passwort findest du auf dem Aufkleber deines Routers. Das Passwort ist für jedes Gerät individuell. Hier ist zum Beispiel das Passwort unseres Testgeräts.

475687564864
Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Vladyslav Surkov
Weitere Artikel
Follow Us
Jetzt beliebt
Huawei E5576-325 leistet hervorragende Arbeit bei der Umwandlung des mobilen Internets in WLAN, sorgt für eine stabile Verbindung und nimmt dem Smartphone diese Arbeit ab, während es gleichzeitig aufgeladen bleibt. Ja, Sie müssen dafür eine separate SIM-Karte zuweisen und daran denken, Ihr Konto aufzuladen, aber in der heutigen Realität ist dies kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.Huawei Brovi E5576 4G-Router im Test: Pocket Internet