Root NationPC & HardwareZubehör für PCHATOR Icefall Pro Wireless im Test: 75% Gaming-Tastatur mit Mini-Bildschirm

HATOR Icefall Pro Wireless im Test: 75% Gaming-Tastatur mit Mini-Bildschirm

-

© ROOT-NATION.com - Dieser Artikel wurde automatisch von AI übersetzt. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungenauigkeiten. Um den Originalartikel zu lesen, wählen Sie English im Sprachumschalter oben.

Kürzlich wurde gezeigt, dass HATOR hat eine neue Gaming-Tastatur in seiner Icefall-Serie herausgebracht – die HATOR Icefall Pro WirelessObwohl das neue Modell im Budget-Sortiment der Marke angesiedelt ist, bietet es einige attraktive Features. Erstens ist es kompakter – vom Standard-Layout zum 75%-Formfaktor. Zweitens unterstützt es alle möglichen Verbindungsarten, sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Drittens verfügt es über ein Mini-Display und einen Lautstärkeregler, was die Tastatur vielseitiger und attraktiver macht. Und das Beste: Es ist zu einem sehr günstigen Preis erhältlich. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Neuerscheinung!

Lesen Sie auch:

Technische Daten

  • Tastaturtyp: mechanisch
  • Verbindung: kabelgebunden, Funkkanal, Bluetooth 5.3
  • Größe: ultrakompakt 75% (ohne Num-Block)
  • Abfragefrequenz (2.4 GHz): 1000 Hz
  • Art der Schalter: HATOR Aurum Orange rev.2.0
  • Abdeckungen: ABS-Kunststoff
  • Presskraft: 50 g (±10%)
  • Hub: 1.9 mm (±0.4 mm) bis zum Auslösepunkt, 4 mm (±0.4 mm) Gesamthub
  • Hintergrundbeleuchtung: RGBist es möglich, jede Taste individuell anzupassen
  • Batterie: 4000 mAh
  • Die Batterielaufzeit: bis zu 60 Stunden
  • Ladezeit: bis zu 8 Stunden
  • Abmessungen: 328 × 137 × 40 mm
  • Gewicht: 750 g
  • Kabel: USB-A/Typ-C, geflochten
  • Funktionen: TFT-Display, Lautstärkeregler, Multi-Device (bis zu 3 Geräte anschließen), Hot Swap, Anti-Ghosting

Preis und Positionierung

Die Icefall-Serie von HATOR gehört zu den einfachsten und günstigsten Modellen der Marke. Die neue Icefall Pro Wireless ist jedoch etwas teurer – etwa 61 US-Dollar bzw. 55 Euro. Das liegt vor allem an mehreren Verbesserungen: Die Tastatur ist nun kompakter, bietet sowohl kabelgebundene als auch kabellose Konnektivität (über Bluetooth und 2.4 GHz) und verfügt über nützliche Funktionen wie ein Lautstärkerad und ein kleines Display. Dadurch ist der Preis zwar etwas höher, liegt aber immer noch in einem erschwinglichen, budgetfreundlichen Bereich.

Was ist im Paket

HATOR Icefall Pro Wireless

Das Icefall Pro Wireless-Paket ist Standard für die meisten HATOR Tastaturen. In der kleinen gelben Box finden Sie die Tastatur mit einem Dongle für die drahtlose Verbindung, ein USB-A-auf-USB-C-Kabel mit einem Adapter (ebenfalls USB-A auf USB-C, aber Buchse auf Buchse), einen Tastenkappen- und Schalterabzieher, einen Bogen mit Aufklebern und ein Handbuch.

Ich werde nicht viel Zeit mit dem Tastenkappen- und Schalterabzieher verbringen. Es ist derselbe, der mit dem Rockfall 3 TKL KabellosEine Seite (der dünne „Rahmen“) ist für Tastenkappen, während die andere Seite (mit den „Beinen“) für Schalter ist.

Und wie immer ist das mitgelieferte Kabel solide verarbeitet: Es ist nicht zu dick, aber lang, flexibel und mit einem robusten Geflechtschlauch versehen.

HATOR Icefall Pro Wireless

Lesen Sie auch:

Design und Materialien

Das erste, was an der Icefall Pro Wireless auffällt, ist ihr Layout. Sie verfügt über keinen Nummernblock und hat einen Formfaktor von 75 % im Vergleich zu Standardtastaturen. Mit den Abmessungen 328 × 137 × 40 mm wiegt die Tastatur 750 Gramm. Sie verfügt über 81 Tasten, die kompakter wirken und übersichtlich angeordnet sind, sodass jeder Quadratzentimeter optimal genutzt wird. Dadurch nimmt sie weniger Platz auf dem Schreibtisch ein und sieht meiner Meinung nach interessanter aus als ein Standardmodell. Das Gehäuse selbst besteht aus dichtem, mattem Kunststoff, und die Tastatur ist derzeit nur in der universellen Farbe Schwarz erhältlich.

HATOR Icefall Pro Wireless

Aber kommen wir gleich zu den herausragenden Merkmalen, die die HATOR Icefall Pro Wireless bringt auf den Tisch. Der erste ist ein Lautstärkeregler in der oberen rechten Ecke. Es besteht aus metal und hat eine schöne strukturierte Oberfläche. Der Knopf bietet ein präzises, taktiles Gefühl und erleichtert so die genaue Einstellung der gewünschten Lautstärke. Durch Drücken wird der Ton stummgeschaltet bzw. die Stummschaltung aufgehoben. Es ist eine durchdachte Ergänzung – definitiv interessanter und praktischer als ein herkömmliches Lautstärkerad.

Das zweite herausragende Merkmal ist das kleine TFT-Display direkt unter dem Lautstärkeregler. Es dient als Anzeige für den aktuellen Modus der Tastatur und kann auch zur individuellen Anpassung genutzt werden. Auf dem Hauptbildschirm werden Datum und Uhrzeit, Akkustand, Verbindungstyp (Bluetooth oder drahtlos), der Status von Windows Lock und Feststelltaste sowie der Windows/Mac-Modus angezeigt. Beim Wechsel zwischen Lichteffekten werden außerdem Animationen angezeigt, die den jeweils aktiven Stil visuell veranschaulichen, beispielsweise Wellen, Kräuselungen, Blitze usw. Zusätzlich können eigene Bilder oder GIFs im 128×128-Format hochgeladen und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Der Bild-Upload erfolgt kabelgebunden, und der Hersteller rät von der Nutzung der Tastatur ab, bis die Datenübertragung abgeschlossen ist.

Übrigens gibt es auch standardmäßige LED-Anzeigen, nicht nur auf dem Mini-Display. Die LEDs befinden sich zwischen dem Entf/Bild-auf-Block und der Eingabetaste. Die obere Anzeige zeigt den Feststellmodus an, die zweite den Verbindungsmodus (2.4 GHz oder Bluetooth) und die untere den Akkuladestand – sie blinkt bei niedrigem Akkustand und leuchtet während des Ladevorgangs dauerhaft.

HATOR Icefall Pro Wireless

An der Vorderkante befindet sich das Markenlogo und auf der Rückseite ein Typ-C-Anschluss für die kabelgebundene Verbindung und zum Aufladen.

Rechts befindet sich ein magnetischer Steckplatz für den 2.4-GHz-Dongle, links ein Schalter zum Umschalten des Verbindungsmodus. Der Schalter liegt gut in der Hand, ist aber deutlich positioniert, sodass er in der Praxis gut funktioniert.

Drehen der HATOR Auf der Rückseite der Icefall Pro Wireless befindet sich in der Mitte ein Aufkleber mit technischen Daten sowie Gummifüße an allen vier Ecken. An den Seiten befinden sich oben zwei zusätzliche Füße. Diese sind in zwei Positionen verstellbar, sodass Sie die Tastatur in einem bequemen Winkel einstellen können.

HATOR Aurum Orange-Tastenkappen und -Schalter

Die Tastenkappen des Icefall Pro Wireless bestehen aus ABS-Kunststoff. Ihre Form ist typisch für viele HATOR Modelle mit ergonomischer Rundung in der Mitte und abgerundeten Ecken. Das Layout bietet sowohl English und Ukrainisch. Die Buchstaben sind transparent, was sie bei Hintergrundbeleuchtung besser sichtbar macht und Abnutzung vorbeugt. Viele Tastenkappen sind jedoch zusätzlich mit weißen Symbolen gekennzeichnet. Diese kennzeichnen meist Tastenkombinationen mit der FN-Taste, von der Beleuchtung bis zur Mediensteuerung. Da sie weiß und nicht transparent sind, fallen sie bei ausgeschalteter Beleuchtung besser auf. Selbstverständlich lassen sich die Tastenkappen, wie bei den meisten Modellen der Marke, austauschen.

HATOR Icefall Pro Wireless

Aber nicht nur die Tastenkappen lassen sich austauschen. Da es sich um ein Hot-Swap-Modell handelt, lassen sich auch die Schalter problemlos austauschen. Die Icefall Pro Wireless ist mit hochwertigen linearen Schaltern in Aurum Orange Version 2.0 ausgestattet. Diese haben im Vergleich zu einigen anderen Modellen eine etwas höhere Betätigungskraft (50 g ± 10 %), und der Tastenhub reicht von 1.9 mm (bis zum Auslösepunkt) bis 4 mm (vollständiger Hub). Die Schalter werden während der Produktion geschmiert, was ihre Bedienung sanfter und präziser macht. Für optimale Leistung kombinieren sie außerdem verschiedene Materialien. Die Basis besteht aus Nylon, der Schaft aus POK-Kunststoff und die Kontakte sind vergoldet.

Der HATOR Icefall Pro Wireless verfügt zudem über ein mehrschichtiges Vibrations- und Schalldämmsystem. Mechanische Schalter sind zwar nahezu geräuschlos, doch die Verwendung verschiedener Materialpolster trägt dazu bei, die Vibrationen beim Tastendruck zu reduzieren und die Tastatur dadurch leiser zu machen.

HATOR Icefall Pro Wireless

Lesen Sie auch:

RGB Hintergrundbeleuchtung

Ich kann mich an keinen einzigen erinnern HATOR Modell ohne volle RGB Beleuchtung, und das Icefall Pro Wireless bildet da keine Ausnahme. Die Beleuchtung lässt sich auf zwei Arten steuern: über Hotkeys oder über die Software, wo Sie detailliertere Anpassungen vornehmen und sogar für jede Taste eine eigene Farbe festlegen können.

HATOR Icefall Pro Wireless

Vieles lässt sich aber auch direkt über die Tastatur erledigen. Der Einfachheit halber sind alle Kombinationen direkt auf den Tasten beschriftet. Die Helligkeit lässt sich mit Fn und den Auf-/Ab-Pfeiltasten einstellen, die Effektgeschwindigkeit mit den Links-/Rechts-Pfeiltasten. Die Kombination Fn + Entf schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein/aus, während man mit Fn und Bild auf/ab zwischen den Effekten wechseln kann. Beim Wechseln der Effekte erscheint ein Symbol auf dem Bildschirm, das die gewählte Option darstellt.

Konnektivität und Software

Eines der herausragenden Merkmale des neuen Modells der Icefall-Serie ist die Unterstützung sowohl kabelgebundener als auch kabelloser Verbindungen – sowohl über 2.4 GHz als auch über Bluetooth. Hier muss man nicht näher ins Detail gehen – die Leistung ist wie bei den meisten Modellen. Erwähnenswert ist jedoch, dass die Abfragerate über den Funkkanal 1000 Hz beträgt, was gute Voraussetzungen für präziseres Gaming bietet. Zusätzlich ermöglicht die Bluetooth-Verbindung HATOR Icefall Pro Wireless kann mit bis zu drei Geräten verbunden werden. Für die erste Verbindung müssen Sie die Tastenkombination Fn und 1/2/3 drei Sekunden lang gedrückt halten. Jedes neue Gerät erhält eine eigene Nummer. Vergessen Sie nicht, die Tastatur vor dem Verbinden in den Bluetooth-Modus zu schalten.

HATOR Icefall Pro Wireless

Die Verbindung per Kabel dient nicht nur zum Laden, sondern auch zur detaillierten Anpassung. Hierfür benötigen Sie das Dienstprogramm ICEFALL PRO Wireless, das Sie von der Website herunterladen können. Offizielle Website der MarkeIch möchte Sie vorab warnen: Die Software ist noch etwas holprig, funktioniert aber gut. Als ich das ICEFALL PRO Wireless zum ersten Mal installierte und eine der beiden verfügbaren Sprachen auswählte, war die Benutzeroberfläche noch … auf Chinesisch. Sollten Sie also auf dieses Problem stoßen und kein Chinesisch lesen können, empfehle ich Ihnen, sofort nach dem Zahnradsymbol in der unteren linken Ecke zu suchen (es ist praktisch das einzige erkennbare Symbol unter all den Zeichen), dann nach dem „EN“-Symbol zu suchen und die gewünschte Sprache auszuwählen. Hoffentlich sorgen zukünftige Updates dafür, dass die Software reibungsloser funktioniert.

Die Benutzeroberfläche der ICEFALL PRO Wireless (sofern sie in der „richtigen“ Sprache verfasst ist) ist recht intuitiv und übersichtlich. Der erste Reiter dient der detaillierten Beleuchtungsanpassung. Hier können Sie mit Effekten, Helligkeit und Geschwindigkeit experimentieren, Farben auswählen und für jede einzelne Taste festlegen. Im nächsten Abschnitt können Sie die Tastenfunktionen für verschiedene Anwendungsszenarien anpassen – von Gaming bis Multimedia. Der nächste Reiter dient der Makroaufzeichnung, und der vorletzte dient der Einrichtung von Anti-Ghosting, Ruhemodus und Tastenempfindlichkeit.

Abschließend bleiben noch die Mini-Bildschirmeinstellungen übrig. Hier können Sie GIFs oder statische Bilder mit einer Auflösung von 128×128 hochladen. Ich habe jedoch auch Bilder in anderen Formaten (größer und kleiner) hochgeladen, die sich gut an das Display anpassten. Sie können hier auch Bilder bearbeiten – Farben ändern und bei Bedarf Rahmen hinzufügen.

Batterielebensdauer

HATOR Icefall Pro Wireless

Der eingebaute Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh und ermöglicht bis zu 60 Stunden kabellosen Betrieb. Das ist zwar keine besonders hohe Akkulaufzeit, da die Tastatur normalerweise nicht rund um die Uhr genutzt wird, aber man kann mit 24-7 Tagen aktiver Nutzung rechnen. Interessanterweise hält die Rockfall 4 TKL Wireless bei gleicher Akkukapazität mit einer einzigen Ladung bis zu 5 Stunden durch. Ich glaube, das ist praktisch der einzige objektive Nachteil der HATOR Icefall Pro Wireless.

Zusammenfassung und Konkurrenten

Wenn Sie nach einer kompakten Gaming-Tastatur zu einem vernünftigen Preis suchen, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, sich die HATOR Icefall Pro Wireless. Das neue Modell ist recht interessant – es nimmt nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein, lässt sich bequem anschließen und ermöglicht den einfachen Austausch von Tastenkappen und Schaltern, was Raum für individuelle Anpassungen bietet. Es verfügt außerdem über eine vollständige RGB Hintergrundbeleuchtung, benutzerfreundliche Software und nette Extras wie ein Mini-Display und ein Lautstärkeregler. Einziger objektiver Nachteil ist die relativ bescheidene Akkulaufzeit.

HATOR Icefall Pro Wireless

In der gleichen Preisklasse wie das Icefall Pro Wireless gibt es einige Konkurrenten. Einer davon ist das Epomaker EP64. Es ist ebenfalls eine kompakte Tastatur mit Hot-Swap-Funktionalität, verfügt aber über ein metal-Bauweise. Das Retro-Design dürfte jedoch nicht jedermanns Geschmack sein, und die Akkukapazität ist nur halb so groß wie beim Icefall Pro. Außerdem fehlen das Mini-Display und weitere Bonusfunktionen.

Eine weitere Option ist die Akko Black&Gold 5087B. Sie ist zwar nicht mehr ganz neu, bietet aber ein ansprechendes Design und wird mit abnehmbaren Tastenkappen geliefert. Ein Nachteil ist ihr höheres Gewicht (über 1 kg) und ihr fehlen Funktionen wie das Lautstärkerad oder das Display der Icefall Pro Wireless.

Lesen Sie auch:

Genehmigt

Bewertungen überprüfen
Design
10
Materialien, Verarbeitungsqualität
9
Hintergrundbeleuchtung
10
Packungsinhalt
9
Ergonomie
10
Software
9
Batterielebensdauer
7
Preis
9
Wenn Sie eine kompakte Gaming-Tastatur zu einem vernünftigen Preis suchen, ist die HATOR Icefall Pro Wireless ist eine Überlegung wert. Es nimmt nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein, bietet flexible Anschlussmöglichkeiten und ermöglicht den einfachen Austausch von Tastenkappen und Schaltern, was Raum für individuelle Anpassungen bietet. Es verfügt außerdem über eine vollständige RGB Beleuchtung, benutzerfreundliche Software und nette Extras wie ein Mini-Display und ein Lautstärkeregler. Ein Nachteil ist die relativ kurze Akkulaufzeit.
Mehr von diesem Autor
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Weitere Artikel
Follow Us
Jetzt beliebt
Wenn Sie eine kompakte Gaming-Tastatur zu einem vernünftigen Preis suchen, ist die HATOR Icefall Pro Wireless ist eine Überlegung wert. Es nimmt nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein, bietet flexible Anschlussmöglichkeiten und ermöglicht den einfachen Austausch von Tastenkappen und Schaltern, was Raum für individuelle Anpassungen bietet. Es verfügt außerdem über eine vollständige RGB Beleuchtung, benutzerfreundliche Software und nette Extras wie ein Mini-Display und ein Lautstärkeregler. Ein Nachteil ist die relativ kurze Akkulaufzeit. HATOR Icefall Pro Wireless im Test: 75% Gaming-Tastatur mit Mini-Bildschirm