Root NationPC & HardwareZubehör für PCHATOR Rockfall 3 TKL Wireless Rezension – Spielen, Anpassen, Ändern

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless Rezension – Spielen, Anpassen, Ändern

-

© ROOT-NATION.com - Dieser Artikel wurde automatisch von AI übersetzt. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungenauigkeiten. Um den Originalartikel zu lesen, wählen Sie English im Sprachumschalter oben.

Was bedeutet das Neue HATOR Rockfall 3 TKL Wireless Auf den Tisch bringen? Die neueste Generation von HATORDie beliebte Rockfall-Serie von bietet ein wichtiges Upgrade – drahtlose Konnektivität. Unter Beibehaltung der Kernvorteile seiner Vorgänger, Rockfall 3 TKL Kabellos unterstützt jetzt sowohl den kabelgebundenen als auch den kabellosen Modus und behebt damit für viele Gamer einen großen Nachteil früherer Modelle.

Darüber hinaus bietet die Tastatur Hot-Swap-fähige Schalter, sodass Benutzer nicht nur die Tastenkappen ändern, sondern auch Schalter austauschen können, um ihr Tipp- oder Spielerlebnis zu optimieren. Darüber hinaus ist die Firmware vollständig anpassbar, sodass Benutzer alles von der Tastenzuweisung bis zu den Lichteffekten steuern können. In vielerlei Hinsicht fühlt sich dieses Modell wie ein „Bausatz zum Selberbauen“ für Gamer an – und bietet Flexibilität, die Enthusiasten zu schätzen wissen. Klingt interessant? Schauen wir es uns genauer an.

Lesen Sie auch:

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless Technische Daten

  • Tastaturtyp: mechanisch
  • Verbindung: kabelgebunden, Funkkanal, Bluetooth 5.3
  • Schnittstellen: USB
  • Größe: kompakt (ohne Num-Block)
  • Abfragefrequenz (Funkkanal): 1000 Hz
  • Art der Schalter: HATOR Aurum Orange (rev.1.0)
  • Tastenkappen: PBT doppelt geformt
  • Presskraft: 38 g (±10%)
  • Hub: 1.9 mm (±0.4 mm) bis zum Auslösepunkt, 4 mm (±0.4 mm) Gesamthub
  • Hintergrundbeleuchtung: RGBist es möglich, jede Taste individuell anzupassen
  • Batterie: 4000 mAh
  • Die Batterielaufzeit: bis zu 160 Stunden
  • Ladezeit: bis zu 8 Stunden
  • Abmessungen: 364 × 144 × 44 mm
  • Gewicht: 943 g
  • Kabel: USB-A/Typ-C, geflochten
  • Features: Anti-Ghosting, N-Key Rollover, interner Speicher, gleichzeitige Verbindung zu drei Geräten über Bluetooth, QMK-Firmware mit Anpassung über VIA

Preis und Positionierung

Zum Zeitpunkt dieser Überprüfung war die HATOR Rockfall 3 TKL Wireless ist eine der teuersten Tastaturen der Marke und kostet im Einzelhandel etwa 107 $ (104 €). In Bezug auf die Marktpositionierung liegt es im Mittelfeld – günstiger als Premium-Angebote von Top-Marken, aber etwas teurer als weniger bekannte Hersteller. Dies scheint eine bewusste Strategie zu sein – es zielt auf die Nische der drahtlosen mechanischen Tastaturen der Mittelklasse ab, die vollständige Anpassungsmöglichkeiten ohne den Premium-Preis bieten. Sehen wir uns an, was dieses Modell auszeichnet.

Was ist im Paket

Die Tastatur wurde wie alle Produkte der Marke in einem erkennbaren gelben Karton geliefert. Darin finden Sie das Rockfall 3 TKL Wireless, ein geflochtenes USB-A-zu-Typ-C-Kabel, einen USB-Typ-C-zu-USB-A-Adapter, einen zusätzlichen Abstandshalter für die Leertaste und ein Werkzeug zum Entfernen der Tastenkappen, einen 2.4-GHz-Wireless-Adapter, Begleitliteratur und einen Satz Markenaufkleber.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Im Lieferumfang sind keine zusätzlichen Tastenkappen enthalten. Das russische Layout wurde entfernt, aber im Gegensatz zum Rockfall 2 Mecha TKL Authentic Edition, es gibt in dieser Version keine benutzerdefinierten Tastenkappen. Benutzer können jedoch Ersatzteile separat erwerben, wenn sie das Aussehen ihrer Tastatur optimieren möchten. Dies könnte insbesondere für diejenigen relevant sein, die eine einheitliche Ästhetik bevorzugen, da die F-Reihe eine Mischung aus schwarzen und weißen Tastenkappen aufweist, die Perfektionisten möglicherweise nicht ansprechen.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Der im Lieferumfang des Rockfall 3 TKL Wireless enthaltene Tastenkappenabzieher ist recht praktisch. Er verfügt über ein doppelseitiges Design, wobei eine Seite speziell für Tastenkappen vorgesehen ist. Diese Seite besteht aus einer dünnen metal-Rahmen, der eigentlich doppelschichtig ist. Um ihn effektiv zu nutzen, müssen Sie die beiden Zinken manuell trennen, um sie unter die Tastenkappe zu schieben. Es gibt eine leichte Lernkurve, aber insgesamt funktioniert es gut und zerkratzt den Kunststoff nicht.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Die andere Seite des Abziehers verfügt über gebogene „Beine“, die so konstruiert sind, dass sie unter die Schalter gleiten. Diese Schalter sind ebenfalls abnehmbar, d. h. Benutzer können sie je nach Wunsch und Bequemlichkeit teilweise oder vollständig ersetzen.

Das Kabel ist wie immer ausgezeichnet. Es ist lang und gut verarbeitet, mit einer langlebigen Umflechtung. Es sieht zuverlässig und langlebig aus.

Lesen Sie auch:

Design und Materialien

Der HATOR Rockfall 3 TKL Wireless wird in einem für die meisten Benutzer optimalen Format präsentiert – kompakt, ohne Num-Block. Optisch erinnert mich das neue Modell an die Vorgängermodelle – ähnliche Abmessungen (364×144×44 mm) und Gewicht (943 g), wobei die Tasten gleich angeordnet sind. Der einzige auffällige Unterschied besteht darin, dass anstelle der standardmäßigen Kontextmenütaste (oder rechten Maustaste) eine zweite Fn-Taste platziert wurde. Standardmäßig funktioniert sie jedoch auf die gleiche Weise.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Das Gehäuse besteht aus dichtem, mattem Kunststoff. In Anbetracht ihres beträchtlichen Gewichts (fast 1 kg) fühlt sich die Tastatur robust, wenn auch etwas schwer, an. Die Verarbeitungsqualität lässt keine Zweifel aufkommen – alles ist solide, ohne Spiel oder andere Probleme. Darüber hinaus ist das Modell in zwei Farben erhältlich – Schwarz-Weiß, wie in diesem Testbericht zu sehen, und Weiß-Grau.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Den schwarzen Kunststoff würde ich nicht als besonders anfällig für Fingerabdrücke bezeichnen, Staub fällt auf den schwarzen Elementen allerdings schon deutlicher auf. Das ist aber nichts Ungewöhnliches.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Die Tastatur verfügt nur über zwei Anzeigen, die sich unter dem Einfügen- und Entf-Block befinden. Die erste zeigt die Feststelltaste an, und die zweite zeigt den Akkuladestand an.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Auf der Vorderseite ist das Markenlogo zu sehen. Auf den anderen Seiten ist nichts zu sehen, und nur auf der Rückseite befindet sich ein versenkter Typ-C-Anschluss für Kabelverbindungen und zum Aufladen.

Auf der Rückseite ist die Blende aus strukturiertem Kunststoff gefertigt und trägt das Marken- und Serienlogo sowie einen Aufkleber mit technischen Kennzeichnungen.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Die oberen Ecken verfügen über zwei Ständer zum Einstellen des Neigungswinkels – niedriger und höher. Wenn man bedenkt, dass der Körper der Tastatur bereits einen leichten Winkel erzeugt, ergeben sich so insgesamt drei Neigungspositionen.

Unter dem rechten Standfuß befindet sich übrigens ein Steckplatz zur Aufbewahrung des 2.4 GHz-Adapters. Eine praktische Lösung: Ein Magnet hält das Zubehör sicher an seinem Platz.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Außerdem sind 8 gummierte Füße verbaut – längliche an den Ecken und zusätzliche „Tropfen“ in der Mitte entlang verschiedener Seiten. Dank ihnen bleibt die Tastatur auch auf glänzenden Oberflächen fest an ihrem Platz.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Zusätzlich gibt es einen Dreistellungsschalter für den Verbindungsmodus – für kabelgebundene und kabellose (Bluetooth und Funkkanal) Verbindungen.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

HATOR Aurum Orange-Tastenkappen und -Schalter

Beginnen wir mit der „Spitze des Eisbergs“ – den Tastenkappen. Sie bestehen aus mattem Double-Shot-PBT-Kunststoff mit abgerundeten Kanten und einer leicht konkaven Form in der Mitte für bequemes Drücken. Die Buchstaben sind transparent und klar, sodass Sie sich keine Sorgen über Verschleiß im Laufe der Zeit machen müssen. Das Layout umfasst sowohl English und Ukrainisch. Zusätzlich können die Schlüssel auf Wunsch ausgetauscht werden.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Die hier verwendeten Schalter sind HATOR Aurum Orange, mit einer Lebensdauer von 70 Millionen Betätigungen. Sie kombinieren ROM- und POK-Kunststoffe (für die Basis und die Stiele werden jeweils unterschiedliche Materialien verwendet), mit einer transparenten Polycarbonat-Oberseite und vergoldeten Kontakten. Diese Schalter verfügen außerdem über verlängerte Federn und Schmierung während der Produktion, was für einen sanfteren und leiseren Betrieb sorgt. Die Betätigungskraft beträgt 39 g (±10 %), der Abstand zur Aktivierung beträgt 1.9 mm (±0.4 mm) und der Gesamtweg beträgt 4 mm (±0.4 mm).

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Das Interessante an der HATOR Rockfall 3 TKL Wireless ist, dass man nicht nur die Tastenkappen, sondern auch die Schalter selbst austauschen kann. Dadurch wird sie zu mehr als nur einer Tastatur; sie ist wie eine anpassbare Konstruktion, die es dem Benutzer ermöglicht, sie genau an seine Vorlieben anzupassen. Es ist eine ideale Lösung für alle, die gerne die Kontrolle über jedes Detail haben, egal ob beim Spielen oder darüber hinaus.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Rockfall 3 TKL Wireless ist sein mehrschichtiges Geräusch- und Vibrationsreduzierungssystem in Kombination mit der flexiblen Gasket Mount-Montage. Diese Konfiguration soll die Tastatur sowohl leiser als auch geschmeidiger machen und so beim Tippen oder Spielen ein angenehmeres Tastgefühl bieten.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Wie ist die Erfahrung bei der Interaktion mit dem neuen HATOR Modell? Ich habe fast die Hälfte dieser Rezension darauf geschrieben und hier ist, was ich sagen kann. Eine mechanische Tastatur völlig geräuschlos zu machen, ist fast unmöglich, aber es ist klar, dass der Hersteller alles getan hat, um den Klang weicher und leiser zu machen. Die Standard-Einzeltasten sind etwas lauter, während die verlängerten (wahrscheinlich aufgrund mehrerer Befestigungspunkte) leiser und federnder sind. Das Tastendruck-Feedback ist angenehm und sanft – eine leichte Berührung reicht aus, um eine Aktion auszulösen. Ich glaube, dass die Rockfall 3 TKL Wireless ein ausgewogener Allrounder ist, der beim Spielen, Tippen und im täglichen Gebrauch geschätzt wird.

Lesen Sie auch:

RGB Hintergrundbeleuchtung

Beleuchtung ist bei Gaming-Tastaturen mittlerweile zum Standard geworden und natürlich ist auch die Rockfall 3 TKL Wireless damit ausgestattet. Wie erwartet bietet sie über 16 Millionen Farbtöne sowie Optionen zum Anpassen von Helligkeit und Lichteffekten.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Um den Beleuchtungsstil zu ändern, drücken Sie einfach die Kombination Fn1 und Backspace. Obwohl ich die genaue Anzahl der Lichteffekte nicht herausfinden konnte, ist klar, dass es Dutzende zur Auswahl gibt. Durchgehend, blinkend, wellenförmig, spiralförmig, pulsierend – es gibt jede Menge Optionen für jede Stimmung.

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Um die Geschwindigkeit der Farbwechsel anzupassen, drückt man Fn1 zusammen mit der linken bzw. rechten Pfeiltaste. Die Helligkeit wird analog mit den Auf- bzw. Ab-Pfeiltasten geregelt. Insgesamt gibt es fünf Helligkeitsstufen. Die Steuerung der Beleuchtung über die Tasten ist meiner Meinung nach einfach, logisch und recht komfortabel.

Anschluss, Software und Konfiguration über VIA-Schnittstelle

So, das HATOR Rockfall 3 TKL Wireless unterstützt alle möglichen Verbindungsoptionen – kabelgebunden, Bluetooth oder über den 2.4-GHz-Funkkanal. Mit Letzterem wird meiner Meinung nach niemand Probleme haben; einfach den Adapter einstecken und die Verbindung wird automatisch hergestellt. Was Bluetooth betrifft, gibt es bei der ersten Verbindung eine kleine Nuance. Die Tastatur kann mit bis zu drei Geräten gekoppelt werden. Wenn Sie sie also zum ersten Mal verbinden, müssen Sie Fn1 und 1, 2 oder 3 drei Sekunden lang gedrückt halten – jede Zahl entspricht einem anderen Gerät. Sobald die ausgewählte Taste zu blinken beginnt, können Sie das Gerät koppeln. Dies wird im Handbuch erwähnt, aber wer liest das, wenn es so einfach erscheint? Sparen Sie sich also den Aufwand, die Tastatur direkt anzuschließen, wie ich es getan habe.

Die kabelgebundene Verbindung ist nicht nur für den Betrieb, sondern auch zum Laden und Konfigurieren des Rockfall 3 TKL Wireless erforderlich. Ich möchte mich etwas mehr auf den Einrichtungsprozess konzentrieren. Dieses Modell verfügt über die QMK-Firmware, die Zugriff auf flexible erweiterte Einstellungen bietet. Im Gegensatz zu proprietärer Software ist diese Open Source und ermöglicht die Erstellung einer benutzerdefinierten Firmware speziell für die Tastatur. QMK steht übrigens für Quantum Mechanical Keyboard. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, benötigen Sie die VIA-Schnittstelle – entweder die Webversion oder die App. Eine detaillierte Anleitung dazu, was es ist und wie man es verwendet es ist hier verfügbar. Der Hersteller hat darauf geachtet, dass die Benutzer es leicht herausfinden können. Was meine persönliche Empfehlung betrifft, würde ich vorschlagen, die Webversion zu verwenden, da die App bei mir nicht immer wie erwartet funktionierte. Aber vielleicht lag das nur an meinem Problem.

Nach der Arbeit mit VIA erhält man Zugriff auf eine Vielzahl von Möglichkeiten. Man kann jede Taste programmieren, Medienfunktionen hinzufügen, Makros erstellen und die Beleuchtung nach Belieben anpassen. Einerseits bietet die Verwendung von offenem QMK ein großes Potenzial für die Anpassung der Tastatur. Andererseits erfordert es mehr Zeit für die Einrichtung und Einarbeitung. Für mich wäre es bequemer gewesen, wenn das Rockfall 3 TKL Wireless über HATORDie proprietäre Software finde ich einfacher und intuitiver, wie es auch bei den Vorgängermodellen der Fall war. Aber für diejenigen, die gerne Einstellungen optimieren und Anpassungsoptionen erkunden, ist dies definitiv ein Paradies.

Batterielebensdauer

Wenn die Tastatur kabellos ist, muss sie logischerweise mit einem Akku ausgestattet sein. Der Rockfall 3 TKL Wireless verfügt über einen 4000 mAh starken Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 160 Stunden Betriebszeit halten soll. Das bedeutet knapp eine Woche Dauerbetrieb. Natürlich könnte es schwierig sein, diese Autonomie bei maximaler Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung zu erreichen, aber selbst bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung und 6-7 Stunden täglicher Nutzung der Tastatur scheint es unwahrscheinlich, dass Sie sie öfter als einmal pro Woche aufladen müssen.

Übrigens dauert es bis zu 8 Stunden, bis die Tastatur vollständig auf 100 % aufgeladen ist. Sie können sie über Nacht aufladen lassen und erhalten so weitere 7+ Tage Autonomie, oder Sie können sie während des Ladevorgangs über die Kabelverbindung ohne Einschränkungen weiter verwenden. Sie bietet Ihnen viel Flexibilität, je nach Ihren Nutzungsgewohnheiten!

Zusammenfassung und Konkurrenten

HATOR Rockfall 3 TKL Wireless

Tatsächlich ist die HATOR Rockfall 3 TKL Wireless ist eine neue Weiterentwicklung der beliebten Rockfall-Serie, die alles verändert. Das neue Modell ist nicht nur die gleiche zuverlässige und unterhaltsame mechanische Tastatur, sondern bietet jetzt neben der kabelgebundenen Verbindung auch drahtlose Konnektivität über Bluetooth und einen Funkkanal. Die Marke hat auch die Anpassungsoptionen des Modells erheblich erweitert – Sie können Tastenkappen und Schalter austauschen und alles nach Ihren Wünschen programmieren, was zu einem personalisierten Erlebnis wird. Dieser Funktionsumfang ist für Anfänger oder diejenigen, die den „Plug-and-Play“-Ansatz bevorzugen, möglicherweise nicht erforderlich. Für diejenigen, die gerne die volle Kontrolle über jeden Aspekt haben und jeden Prozess beeinflussen möchten, ist dieses „Spielzeug“ jedoch definitiv nützlich.

Eine ähnliche Option unter den Mitbewerbern zu einem vergleichbaren Preis wäre der Epomaker TH80 Pro V2. Er bietet Hot Swap, QMK-Unterstützung, mehrere Anschlussmöglichkeiten und RGB Hintergrundbeleuchtung – alles Wesentliche ist abgedeckt. Darüber hinaus ist es etwas kompakter und verfügt über ein kleines Display in der oberen rechten Ecke.

Epomaker TH80 Pro V2

Eine weitere zu berücksichtigende Option ist das Keychron K3 Max RGB Hintergrundbeleuchtet (HS). Es hat ein anderes Design mit einer eher geschäftsmäßigen Ästhetik und ist dünner und leichter – fast halb so dick wie das Rockfall 3 TKL Wireless. Es bietet jedoch immer noch viele der gleichen Hauptfunktionen wie das Rockfall 3, wie Hot Swap und RGB Hintergrundbeleuchtung. Allerdings wird das deutlich dünnere Profil wahrscheinlich nicht mit der mehrschichtigen Schall- und Vibrationsisolierung mithalten können, die das Rockfall 3 TKL Wireless bietet.

Keychron K3 Max RGB Hintergrundbeleuchtung (HS)

Lesen Sie auch:

Genehmigt

Bewertungen überprüfen
Design
10
Materialien, Verarbeitungsqualität
10
Hintergrundbeleuchtung
10
Packungsinhalt
10
Ergonomie
9
Software
7
Batterielebensdauer
10
Preis
8
Der HATOR Rockfall 3 TKL Wireless ist eine Weiterentwicklung der beliebten Rockfall-Serie. Während das zuverlässige und angenehme mechanische Gefühl erhalten bleibt, bietet die neue Version neben der kabelgebundenen Verbindung auch drahtlose Verbindungsoptionen. Die Marke hat auch die Anpassungsoptionen erheblich erweitert, sodass Benutzer Tastenkappen und Schalter austauschen und die Tastatur nach individuellen Vorlieben programmieren können. Dieser Grad an Anpassung ist für Anfänger oder diejenigen, die den „Plug-and-Play“-Ansatz bevorzugen, möglicherweise nicht unbedingt erforderlich. Für diejenigen, die jedoch gerne jeden Aspekt ihres Setups feinabstimmen und steuern, wird sich diese Tastatur wahrscheinlich als nützliches Werkzeug erweisen.
Mehr von diesem Autor
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Weitere Artikel
Follow Us
Jetzt beliebt
Der HATOR Rockfall 3 TKL Wireless ist eine Weiterentwicklung der beliebten Rockfall-Serie. Während das zuverlässige und angenehme mechanische Gefühl erhalten bleibt, bietet die neue Version neben der kabelgebundenen Verbindung auch drahtlose Verbindungsoptionen. Die Marke hat auch die Anpassungsoptionen erheblich erweitert, sodass Benutzer Tastenkappen und Schalter austauschen und die Tastatur nach individuellen Vorlieben programmieren können. Dieser Grad an Anpassung ist für Anfänger oder diejenigen, die den „Plug-and-Play“-Ansatz bevorzugen, möglicherweise nicht unbedingt erforderlich. Für diejenigen, die jedoch gerne jeden Aspekt ihres Setups feinabstimmen und steuern, wird sich diese Tastatur wahrscheinlich als nützliches Werkzeug erweisen.HATOR Rockfall 3 TKL Wireless Rezension – Spielen, Anpassen, Ändern