Root NationNachrichtenIT-NeuigkeitenDnipro erhielt schwere LKW-Krane aus Japan

Dnipro erhielt schwere LKW-Krane aus Japan

KATO Works CR

-

Dnipro erhält weiterhin Versorgungsausrüstung von Japan – Diesmal sind es vier Rangier- und Schwerlastmobilkräne. Der Bürgermeister von Dnipro, Borys Filatov, gab nach einem Treffen mit der Führung der Japan International Cooperation Agency (JICA) im Frühjahr dieses Jahres die vollständige Liste der an Japan zu übergebenden Spezialfahrzeuge bekannt.

Folgen Sie unserem Kanal für die neuesten Nachrichten Google News online oder über die App.

Dnipro erhielt schwere LKW-Krane aus Japan

Der Pressedienst des Stadtrats von Dnipro berichtete darüber für Wärmeunternehmen Dnjepr übergab 4 KATO Works CR-Mobilkrane mit einer Tragfähigkeit von 13 und 25 Tonnen. Jedes wird außerdem mit einem optionalen Ersatzteilset geliefert. Boris Filatov betonte, dass diese Spezialfahrzeuge während der Heizperiode und bei unvorhersehbaren Winterwetterbedingungen für die Stadt nützlich sein werden.

„Diese Technik kostet etwa 2 Millionen US-Dollar. Die Menge ist sehr groß. Ich möchte noch einmal betonen, dass dies für den lokalen Haushalt kostenlos ist, da es sich um ein Geschenk des japanischen Volkes und der Regierung handelt. Dafür möchte ich ihnen danken“, sagte der Bürgermeister von Dnipro.

Dnipro erhielt schwere LKW-Krane aus Japan

Der Vorteil der erhaltenen Spezialfahrzeuge ist ihre Manövrierfähigkeit und dank ihrer Kompaktheit können sie auch in dichten Gebäuden arbeiten. Diese Fähigkeiten werden sowohl bei der Beseitigung möglicher Folgen eines feindlichen Beschusses als auch bei geplanten Arbeiten – insbesondere beim Entladen übergroßer Ausrüstung oder beim Austausch von Mehrtonnenkesseln – von Nutzen sein. „Dazu gehören Reparaturen an Heizungsnetzen, Reparaturen an Kessel- und Pumpenanlagen.“ „Die neue Ausrüstung wird in der Lage sein, jeden Winkel zu erreichen und die Arbeit zu erledigen“, erklärt Kostyantyn, der Leiter der Produktionsabteilung eines der Heizungsunternehmen.

Dnipro erhielt schwere LKW-Krane aus Japan

Wie bereits berichtet, erhielt die Wärmewirtschaft der Stadt dank der Zusammenarbeit mit der japanischen Regierung auch mehr als 200 Generatoren unterschiedlicher Kapazität und eine Reihe von KOMATSU-Baggerladern.

Wenn Sie sich für Artikel und Neuigkeiten rund um die Luft- und Raumfahrttechnik interessieren, laden wir Sie zu unserem neuen Projekt ein AERONAUT.media.

Lesen Sie auch:

Anmelden
Benachrichtigen Sie über
Gast

0 Ihre Nachricht
Das Neueste
Der älteste Die meisten Stimmen
Feedback in Echtzeit
Alle Kommentare anzeigen