LG Electronics hat eine neue Reihe von Audiogeräten vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten Gewinner und Technologieunternehmer will.i.am entwickelt wurden. Die Partnerschaft wurde im Dezember bekannt gegeben und die xboom by will.i.am-Reihe von Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern debütierte bei CES 2025
Folgen Sie unserem Kanal für die neuesten Nachrichten Google News online oder über die App.
LG hat kürzlich ernannt will.i.am vom „Erlebnisarchitekten“ von LG xboom und alle Audioprodukte der Serie wurden vom Künstler selbst professionell abgestimmt. Sie liefern den charakteristischen Klang von xboom, der sich durch ein ausgewogenes Audioprofil mit wärmeren Tönen auszeichnet.
Die xboom by will.i.am-Reihe umfasst eine Familie intelligenter Bluetooth-Lautsprecher – xboom Bounce, Grab und Stage 301, die mit KI-Funktionen ausgestattet sind:
- xboom-Geräte führen eine KI-Analyse der abgespielten Inhalte durch, um den KI-Sound anzupassen und zu Klangoptionen zu wechseln, die Melodie, Rhythmus oder Stimme betonen
- Die AI-Lighting-Funktion synchronisiert die pulsierende mehrfarbige Beleuchtung der Lautsprecher mit der Musik
- Durch die KI-Kalibrierung können Geräte ihre Umgebung erkennen und so kraftvollen Klang erzeugen
- Die xboom-Lautsprecher sind mit einer speziellen Taste zur Verbindung mit der RAiDiO.FYI-Plattform von will.i.am ausgestattet, die individuell von AI Radio Host ausgewählte Inhalte anbietet
- Die LE Audio Auracast-Funktion verbindet mehrere xboom-Geräte für eine synchronisierte Audioausgabe. Benutzer können den Ton zwischen mehreren Geräten synchronisieren, wobei der xboom-Lautsprecher als Hauptlautsprecher fungiert.
Darüber hinaus wird der charakteristische Klang durch eingebaute Hochtöner und Breitbandlautsprecher des dänischen Unternehmens Peerless verstärkt.
An der Spitze der Audio-Reihe 2025 steht der xboom Bounce-Lautsprecher. Es erhielt nach oben gerichtete Passivstrahler, zwei Kalottenhochtöner und einen Tieftöner. Der Lautsprecher ist in der Lage, hochfrequentes Stereo mit präzisen Höhen und erweitertem Headroom wiederzugeben. Der Name Bounce kommt von den passiven Emittern, die im Takt der Musik springen und aufleuchten. Das Gerät verfügt außerdem über eine Universalschlaufe, mit der Sie den Lautsprecher bequem in einer Hand halten, an einen Haken hängen oder auf einen Tisch stellen können. Der Lautsprecher erfüllt den Schutzstandard IP67 und den militärischen Haltbarkeitsstandard 810G und verfügt außerdem über einen Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 30 Stunden ermöglicht.
Das xboom Grab-Modell ist praktisch und kompakt, verfügt jedoch über zwei Passivstrahler auf beiden Seiten des Lautsprechers für dynamische Bässe und lebendigen Klang. Das Gerät kann vertikal, horizontal, in der Windschutzscheibe eines Autos oder sogar in einem Flaschenhalter am Fahrrad platziert werden. Es verfügt außerdem über vielseitige Riemen, mit denen Sie es an der Hand befestigen oder an Haken aufhängen können. Der Lautsprecher ist gemäß IP67-Standard gegen Wasser und Staub geschützt, erfüllt den Militärstandard 810G und kann mit einer einzigen Ladung bis zu 20 Stunden lang arbeiten.
Der Lautsprecher xboom Stage 301 ist für Straßenaufführungen, Karaoke-Partys oder andere Zusammenkünfte im Innen- und Außenbereich optimiert. Das Gerät erhielt einen 6,5-Zoll-Tieftöner und zwei 2,5-Zoll-Mitteltöner. Der Stage 301 verfügt über einen integrierten Griff für einfachen Transport und ein keilförmiges Design, das die Platzierung des Lautsprechers in verschiedenen Positionen ermöglicht: auf der Basis liegend, nach hinten geneigt oder auf einem Stativ montiert. Der Lautsprecher ist IPX4-wasserdicht und verfügt über einen austauschbaren Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 11 Stunden ermöglicht.
Die xboom Buds verwenden leichte Graphen-Treiber und unterstützen die aktive Geräuschunterdrückungstechnologie von LG. Dank der LE Audio Auracast-Unterstützung ermöglichen die Buds Benutzern das Anhören offener Audiostreams in öffentlichen Räumen und den Anschluss mehrerer Geräte. Ergonomische Ohrstöpsel passen sich unterschiedlichen Ohrformen an und das Design der Ohrbügel sorgt für einen festen und stabilen Sitz unterwegs. Die Kopfhörer bieten mithilfe eines Ladecases bis zu 30 Stunden Hörzeit und zeichnen sich außerdem durch eine Wasserbeständigkeit nach IPX4-Standard aus.
„Die Zusammenarbeit mit LG, einem führenden Technologie- und Lifestyle-Innovator, eröffnet neue Möglichkeiten, einzigartige und dynamische Musikerlebnisse für ein breites Publikum zu schaffen“, sagte will.i.am. „Durch die Kombination fortschrittlicher Technologie und einzigartiger kreativer Vision mit LG xboom möchten wir einen ikonischen Raum schaffen, in dem Menschen ihre Liebe zur Musik auf einer neuen Ebene entdecken können.“
„Die xboom by will.i.am-Linie markiert den Beginn einer dynamischen Zusammenarbeit zwischen der Marke xboom und will.i.am, und wir freuen uns unglaublich, die ersten Ergebnisse unserer Partnerschaft auf der diesjährigen Messe präsentieren zu können.“ CES, - sagte der Leiter der Audioabteilung von LG Media Entertainment Solution Lee Jeong-seok. „Beginnend mit der neuen xboom-Reihe werden wir danach streben, jeden Aspekt des Hörerlebnisses zu verbessern.“
Neue xboom by will.i.am-Audiogeräte werden 2025 auf dem Weltmarkt erscheinen.
Wenn Sie sich für Artikel und Neuigkeiten rund um die Luft- und Raumfahrttechnik interessieren, laden wir Sie zu unserem neuen Projekt ein AERONAUT.media.
Lesen Sie auch:
Wow, er lebt noch, zuerst hat er Intel gemolken, jetzt LG