Root NationBewertungen von PC-KomponentenZubehör für PCTUF Gaming K3 Gen II Test: Die günstigste Gaming-Tastatur ASUS

TUF Gaming K3 Gen II Test: Die günstigste Gaming-Tastatur ASUS

-

Gesellschaft ASUS, einer der weltweit führenden Hersteller von PCs und Zubehör, produziert zwei unterschiedliche Produktlinien: ROG und TUF. TUF ist ein Akronym für The Ultimate Force. Dieser Name unterstreicht das Hauptmerkmal der Linie – hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit. Und diese beiden Konzepte passen gut zum Helden des heutigen Tests – der günstigsten Gaming-Tastatur des Herstellers – TUF Gaming K3 Gen II.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

ASUS Die TUF Gaming K3 Gen II ist eine Gaming-Tastatur, die volle Funktionalität in einem relativ kompakten Design bietet. Es verfügt über die Schutzart IP57 (gegen Wasser und Staub), ist mit optisch-mechanischen RGB-Schaltern mit einer Lebensdauer von 100 Millionen Klicks sowie einer verbesserten Polstermontage und stoßdämpfendem Schaumstoff für verbessertes Drucken ausgestattet. Die abnehmbare obere Abdeckung ermöglicht eine einfache Personalisierung der Tastatur und vereinfacht die routinemäßige Wartung. Aber über alles der Reihe nach.

Technische Spezifikationen

  • Tastaturtyp: optisch-mechanisch, Full-Size, kabelgebunden, ENG/UKR-Layout, schwarz, Kunststoff
  • Feuchtigkeitsgeschützt und staubdicht nach IP57-Standard
  • Art der mechanischen Schalter – TUF Optical-Mech, Art der mechanischen Schalter – linear, Standardweg, Anti-Ghosting, Raesha Red (Linear), 100 % Schutz vor Phantomdrücken mit N-Key-Rollover-Technologie
  • Betriebssystemkompatibilität: Microsoft Windows
  • Gewicht: 1008 g ohne Kabel, Abmessungen: 385×153×38 mm, Kabellänge – 2 m
  • Schnittstelle: USB
  • Merkmale: Montage mit Silikondichtung und Dämpfungsschaum, abnehmbare obere Platte, Hintergrundbeleuchtung RGB 16,8 Millionen Farben (ASUS (Aura-Synchronisierung)
  • Die Anzahl der Tastaturtasten: 98, die Ressource zum Drücken von Tasten - 100 Millionen
  • Garantie: 24 Monate

Positionierung und Preis

Ich betone nicht, dass dies umsonst die günstigste Tastatur des Unternehmens ist. Hinsichtlich des „Preis-Qualitäts“-Verhältnisses war es schwierig, Analogien zu finden. Vielleicht Lenovo Legion K500 RGB, HyperX-Legierung Origins 60 dass Logitech G213 Wunderkind. Alle

TUF Gaming K3 der zweiten Generation kostet auf verschiedenen Marktplätzen etwa 3000 UAH (72 $, 65 €). Und für diesen Preis sollte man eine ordentliche mechanische Tastatur mit heller RGB-Beleuchtung erwarten, und sie hält, was sie verspricht ASUS.

Komplettset des TUF Gaming K3 Gen II

Die Tastatur kam zum Testen zu mir in einer standardmäßigen, hochwertigen, dichten schwarz-grauen Box ASUS, übersät mit verschiedenen Marken und Firmenlogos.

Zunächst wird auf das Vorhandensein von RGB-Rot-, QWERTZ- und Ukrainisch-Layouts hingewiesen, die mittels Lasergravur aufgebracht werden. Auf der Rückseite der Verpackung finden Sie die wichtigsten Spezifikationen und Merkmale des Produkts. Im Karton befanden sich die Tastatur selbst, die Kurzanleitung und die Garantiekarte. Was die Konfiguration angeht, ist das alles, keine Ersatzschalter oder Zieraufkleber, billig und wütend. Vielen Dank dafür, lasst uns weitermachen.

Auch interessant:

Design, Ergonomie, Verarbeitungsqualität

Die Kompaktheit des Geräts fällt im Gegensatz zu Standardtastaturen sofort ins Auge. Und es ist nicht verwunderlich, dass das Unternehmen selbst dieses Format mit 96 % angibt. Gleichzeitig wird jedoch die ausgewählte Gruppe von Navigationstasten gespeichert. Diese Anordnung macht die Tastatur kompakt und erleichtert die Verwendung der Maus.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

Der Hersteller gibt an, dass die Tastatur „die beste IP57-Schutzklasse der Branche“ erhalten hat, was einen vollständigen Schutz der Tastatur vor Schmutz und Flüssigkeiten gewährleistet. Es hält sogar einem Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter für bis zu 30 Minuten stand. Daher müssen Sie sich keine Sorgen über eine mögliche Beschädigung der Tastatur durch Feuchtigkeit machen. Trinken Sie Ihren Kaffee in Ruhe.

Auf der Unterseite befinden sich 7 massive Gummieinlagen, die ein Verrutschen verhindern, sowie zweistufige Füße, mit denen Sie den Winkel der Tastatur nach Ihren Wünschen anpassen können.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

WICHTIG: Die Schutzart IP57 gilt nur für reines Wasser. Bei Missbrauch oder Missbrauch der Tastatur erlischt die Garantie. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass der USB-Anschluss vollständig trocken ist.

TUF Gaming K3 Gen II – Es fühlt sich wie ein solides, zuverlässiges Stück Kunststoff an: ASUS behauptet, dass seine optomechanischen Schalter 100 Millionen Tastenanschlägen standhalten und über N-Key-Rollover und 100 % Anti-Ghosting verfügen, und ich kann es absolut glauben. Jeder Tastendruck wird unabhängig von den anderen registriert, sodass diese Tastatur beliebig viele gleichzeitige Tastendrücke korrekt verarbeiten kann. Die RGB-Beleuchtung jeder Taste kann individuell angepasst werden. Es ist ein stilvolles, gut verarbeitetes Eingabegerät, das auf Ihrem Schreibtisch gut aussieht, ohne ihn zu überfordern. Außerdem ist es mit einem Gewicht von knapp über 1 kg relativ leicht.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

Getrennt davon sollte es gesagt werden ASUS Das TUF Gaming K3 Gen II verwendet ein Dichtungsmontagedesign und verfügt über eine Silikondichtung zwischen den Schaltern und der Platine, um Vibrationen zu minimieren, sodass das Tippgefühl wirklich sehr angenehm ist. Jede ABS-Taste „gibt“ das Feedback schön an den Finger zurück, und jede Taste kann übrigens in der Anwendung individuell konfiguriert werden. Unten können Sie der Tastatur „zuhören“.

Integrierter Dämpfungsschaum absorbiert zusätzlich Ping-Geräusche. Dank der kompakten Bauweise sind alle Tasten griffbereit.

Die Kappen sind schwarz und haben eine angenehm matte Oberfläche. Als nette Geste hat die Tastatur außerdem ein ukrainisches Layout.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

Natürlich werde ich gesondert auf die abnehmbare Oberseite eingehen, denn tatsächlich erhält man mit dieser Tastatur einen Standard-Formfaktor und ein modisches, jetzt modisches Skelett. Mit dieser abnehmbaren Oberseite mit magnetischer Befestigung können Sie das Erscheinungsbild der Tastatur ganz einfach individuell gestalten und sie sauber halten. Es ist recht schwer zu entfernen, aber es verändert das Erscheinungsbild des Geräts völlig – es wird sofort attraktiver und wirkt optisch kleiner, außerdem eröffnet es einen guten Zugang zum Reinigen. Interessanterweise können Sie das Kabel auch rechts oder links im Vorsprung der abnehmbaren Blende befestigen, um dem Desktop ein „aufgeräumteres“ Aussehen zu verleihen.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

Insgesamt habe ich keine Beschwerden über das Design oder die Verarbeitungsqualität dieser Tastatur. Natürlich, ASUS verfügt über jahrelange Erfahrung im Bau von Hardware, daher habe ich nichts anderes erwartet, aber von der Klickqualität der Tasten bis hin zur Hintergrundbeleuchtung, die darunter hervorleuchtet, war ich beeindruckt.

Software, Anwendung

Klaviatur ASUS TUF Gaming K3 Gen II bietet Gamern dank der individuellen Anpassung der Hintergrundbeleuchtung jeder Taste und der Unterstützung von 16,8 Millionen Farben unbegrenzte Möglichkeiten zur Personalisierung. Allerdings gestaltete sich die Einrichtung etwas schwierig – sei es aufgrund der Software Waffenkammer Kiste vid ASUS, sei es wegen meines ziemlich alten Windows-Rechners, ich habe ein paar Versuche gebraucht, um die gesamte Software zum Laufen zu bringen.

Natürlich funktioniert die Tastatur, sobald Sie sie an den USB-A-Anschluss anschließen (hier gibt es keine WLAN-Option), aber Sie müssen die entsprechende Software aus dem Internet herunterladen und installieren, um Makros einzurichten und zu steuern RGB-Beleuchtung der Tastatur.

Komm was wolle, ASUS Armory Crate bietet wirklich viele Anpassungsmöglichkeiten für die Beleuchtung, insbesondere können Sie hier visuelle Effekte einstellen (einschließlich Atem, Strom, Atem, Treibsand, Regenbogen, Kreise, Sternennacht, Zyklus, Regen, Spritzer usw.). und sie zwischen verschiedenen technologiefähigen Geräten zu synchronisieren ASUS Werde haben.

Wie gesagt, TUF Gaming K3 Gen II kann ohne proprietäre Software verwendet werden. Es gibt eine Reihe von Tricks, die durch Drücken von Fn + der gewünschten Taste ausgeführt werden können. Sie sind auf der Vorderseite der Tastenkappen aufgemalt. Beispiel: Fn + Nummern 1 bis 4 wechseln Profile. Fn + F5 – F8 Multimedia steuern. Mit Fn + F9 – F11 stellen Sie den Ton ein. Fn + F12 minimiert den gesamten Desktop. Fn + Pfeile – Einstellung der Hintergrundbeleuchtung usw.

Wenn Sie ein Fan von Individualisierung sind, werden die RGB-Optionen des TUF Gaming K3 Gen II Ihre Bedürfnisse erfüllen. Sie können für jedes Spiel, das Sie spielen, unzählige Profile und Einstellungen erstellen und sogar Ihre Tasten so einstellen, dass sie im Takt Ihrer Lieblingstitel aufleuchten. Der einzige wesentliche Nachteil ist die Komplexität des Systems.

Um zu den interessantesten benutzerdefinierten RGB-Beleuchtungseinstellungen zu gelangen, müssen Sie zwei verschiedene Apps herunterladen. Es kann eine Weile dauern, bis Sie den Überblick haben, wenn Sie sie noch nicht verwendet haben. Allerdings die Fans ASUSWer bereits über mehrere Zubehörteile und Peripheriegeräte verfügt, kann sein RGB-Design mit Aura Sense synchronisieren, eine praktische kleine Funktion, wenn Sie Wert auf Einheitlichkeit von Hardware und Peripheriegeräten legen.

Ergebnisse

In der Tastatur ASUS Die TUF Gaming K3 Gen II hat einiges zu bieten, auch den Preis – sie ist zwar die günstigste Tastatur des Herstellers, aber nicht die günstigste Gaming-Tastatur auf dem Markt, aber angesichts der technischen Daten und Funktionen dieses Modells denke ich immer noch, dass Sie es sind ein tolles Schnäppchen machen.

ASUS TUF Gaming K3 der zweiten Generation

Wofür auch immer Sie es verwenden ASUS Die TUF Gaming K3 Gen II beeindruckt durch Komfort und Reaktionsfähigkeit – Tastenanschläge werden sofort registriert, und wenn Sie zu den Gamern (oder Schreibkräften) gehören, die die Tasten schnell drücken können, kann diese Tastatur mit Ihnen mithalten. Anti-Ghosting-Technologie und NKRO funktionieren nahtlos, sodass Sie nicht von Ihrer Arbeit abgelenkt werden. Makroprogrammierung, ein abnehmbares Panel, Wasserschutz und weitere Bonusfunktionen sind nur das Sahnehäubchen dessen, was ohnehin schon sehr gut ist.

Auch interessant:

Wo kann man TUF Gaming K3 Gen II kaufen?

leer

BEWERTUNGEN ÜBERPRÜFEN
Design
9
Bauqualität
10
Komplett-Set
8
Eigenschaften
10
PP
10
Tippen
9
Preis
9
Die TUF Gaming K3 II-Tastatur beeindruckt mit ihrem Design und der Verarbeitungsqualität, wie Sie es erwarten dürfen ASUS, aber dennoch erwähnenswert. Es handelt sich um eine Tastatur in voller Größe, außerdem erhalten Sie mit der Standardsoftware jede Menge zusätzliche Funktionen ASUS Armory Crate für Windows.
Julia Alexandrova
Julia Alexandrova
Kaffeemann. Fotograf. Ich schreibe über Wissenschaft und Weltraum. Ich denke, es ist zu früh für uns, Aliens zu treffen. Ich verfolge die Entwicklung der Robotik, nur für den Fall ...
Anmelden
Benachrichtigen Sie über
Gast

2 Ihre Nachricht
Das Neueste
Der älteste Die meisten Stimmen
Feedback in Echtzeit
Alle Kommentare anzeigen
Xavier KLEIN
Xavier KLEIN
Vor 2 Monaten

Guten Tag,
Ich habe diese Tastatur TUF GAMING K3 GEN 2 (in AZERTY) gekauft, aber ich finde den Kommentar nicht, der die Symbole für drei Ebenen wie Arobase, Dièse usw. aktiviert. Und das Handbuch ist hellhörig (es war nicht möglich, die Software von Armorycrate zu installieren....). Ihr Helfer ist mir sehr wertvoll. Ich tue es und habe eine kluge Kombination, die ich nicht kenne. Merci d'avance.

Vladyslav Surkov
Administrator
Vladyslav Surkov
Vor 2 Monaten
Antwort an  Xavier KLEIN

Haben Sie la touche Fn ausprobiert?

Die TUF Gaming K3 II-Tastatur beeindruckt mit ihrem Design und der Verarbeitungsqualität, wie Sie es erwarten dürfen ASUS, aber dennoch erwähnenswert. Es handelt sich um eine Tastatur in voller Größe, außerdem erhalten Sie mit der Standardsoftware jede Menge zusätzliche Funktionen ASUS Armory Crate für Windows.TUF Gaming K3 Gen II Test: Die günstigste Gaming-Tastatur ASUS